Deine Geburt – der online Geburtsvorbereitungskurs

Beginne jetzt, dich einfach und bequem von zu Hause aus vorzubereiten.

Der beste Start für dich und dein Baby!

KAPITEL UND THEMEN IM ÜBERBLICK

  1. DIE SCHWANGERSCHAFT
  2. DIE GEBURT
  3. DAS WOCHENBETT
  4. PRAKTISCHE ÜBUNGEN

Warum gerade dieser Kurs?

Zu der frohen Botschaft einer Schwangerschaft gesellen sich meist auch unzählige Fragen und Sorgen. Die Angst etwas falsch zu machen, ist allen werdenden Eltern bekannt.

Unser Ziel ist es, dass du diesem einzigartigen Erlebnis mit Freude und Gelassenheit, anstatt voller Angst entgegensiehst.

Speziell für Kunden der Wiener Städtischen Versicherung

Du bist schwanger und privat zusatzversichert bei der Wiener Städtischen Versicherung? Dann hast du doppelten Grund zur Freude. Jetzt kannst du – unter Voraussetzung einer aufrechten privaten Gesundheitsvorsorge (Sonderklasse-Zusatzversicherung mit Gesundheitscheck oder Privatarzt mit der Leistungsoption „Beistand durch Hebammen“) bei der Wiener Städtischen Versicherung – kostenlos diesen Online Geburtsvorbereitungskurs buchen. Alle weiteren Infos findest du direkt auf der Website unseres Kooperationspartners.

„Minerva by SHEconomy“ Award 2021 Sieger

In unserem Geburtsvorbereitungskurs findest du:

  • Das gesamte Wissen einer Hebamme und einer Frauenärztin – beide selbst Mütter
  • insgesamt 10 Fachleute aus unterschiedlichen Bereichen
  • drei Phasen werden behandelt: Schwangerschaft, Geburt und die Zeit danach
  • freie Zeiteinteilung
  • Kreißsaalbesichtigung
  • Yogakurs zum Mitmachen
  • Ernährungstipps für dich und dein Baby
  • Checklisten
  • Kursinhalt richtet sich gleichermaßen an werdende Mütter und Väter
  • über 16 Stunden Kursmaterial die gesammelt in 53 Folgen online gestreamt werden können.
  • Bequem von Zuhause aus oder unterwegs teilnehmen
  • alle Inhalte zeitlich uneingeschränkt ansehen
  • 14 Tage Geld zurück Garantie – ohne Fragen!

KAPITEL UND THEMEN IM ÜBERBLICK

  • Hurra – Ich bin schwanger
  • Richtige Wahl von Arzt, Hebamme, Geburtsort
  • Gewicht und Zahnhygiene
  • Nahrungsmittel und Vitamine
  • Ernährung während der Schwangerschaft
  • Sport und Reisen in der Schwangerschaft
  • Ultraschalluntersuchungen
  • TCM in der Schwangerschaft und Stillzeit
  • Babyshoppingtour
  • Dinge über die man nicht spricht
  • Väter für Väter
  • Stimmungsschwankungen in der Schwangerschaft & postpartale Depression
  • Wie funktioniert die Geburt, Vaginale Untersuchung?
  • Wehenarten, Blasensprung
  • Vorbereitung des Körpers auf die Geburt
  • Führung durch den Kreißsaal
  • Positionen für die untersch. Wehenphasen
  • Positionen für die Geburt
  • Koffer packen für den Tag der Geburt
  • Angst vor Geburt und Schmerzen bewältigen
  • Schmerzlinderung während der Geburt – „Kreuzstich“ bzw. PDA
  • Was ist, wenn die Geburt nicht nach Plan verläuft?
  • Einleitung der Geburt
  • Kaiserschnitt – wie läuft es ab?
  • Interview: meine Erfahrung mit dem Kaiserschnitt
  • Was ist Hypnobirthing?
  • Rolle des Partners während der Geburt und im Wochenbett – Kreißsaalknigge
  • Die ersten Wochen nach der Geburt – Do´s and Dont´s im Wochenbett
  • Ernährung während der Stillzeit
  • Stillen und Ernährung des Neugeborenen
  • Säuglingspflege und Versorgung des Neugeborenen
  • Babymassage
  • Richtiges Tragen und Trageprodukte
  • TCM in der Schwangerschaft und Stillzeit
  • Sexualität und Verhütung nach der Geburt
  • Rolle des Partners während der Geburt und im Wochenbett – Kreißsaalknigge
  • Verarbeitung emotionaler Ereignisse – Unterstützung durch eine Psychologin
  • Yoga Kurs – Einleitung, Übung in der Gruppe, kompletter Übungssatz–
  • “Gemeinsam den Atem spüren“
  • „Atmung in der Wehe-Atmung verlängern“
  • „Rausatmen der Wehe“
  • „Pferdeatmung“
  • Wehenatmung im 4 Füßlerstand
  • „Wehenatmung im Stehen/Kreuzbeinmassage“
  • „Den Atem zum Kreuzbein leiten“
  • „Kuh/Katze im 4-Füßlerstand“
  • „Äpfel schütteln“
  • „F-Atmung“
  • Aktives Mitpressen
  • Wehensimulation für die Eröffnungsphase
  • Wehensimulation für die Austreibungsphase

Absolut risikofrei und gemütlich von Zuhause aus – am besten gleich loslegen!

FAQ

Entscheidest du dich bei unserem Online Geburtsvorbereitungskurs mit dabei zu sein, kannst du die Inhalte zeitlich uneingeschränkt ansehen. Außerdem kannst du sofort nach Abschluss deiner Bestellung loslegen.

Das ist ein großer Vorteil dieses Kurses: Du kannst sofort mit dem Kurs loslegen und musst nicht auf einen freien Platz hoffen und auch nicht warten, bis es einen Termin gibt.

Heute ist der Tag, an dem du beginnst, dich auf deine neue Lebensphase vorzubereiten. Lass uns dir dabei helfen, deine Ängste zu nehmen und Themen zu erläutern, die du bisher noch nie gehört hast.

Aufgrund der unzähligen, unterschiedlichen Tarife bei hunderten von Krankenkassen wäre eine allgemeine Antwort auf diese Frage unseriös. In der Regel sind Online-Geburtsvorbereitungskurse privat zu bezahlen, allerdings übernehmen inzwischen einige Kassen bereits auch unseren Online-Kurs. Am Besten vorab nachfragen. Nach dem Kauf bekommst du eine Rechnung und auf Wunsch auch eine Teilnahmebestätigung für die Einreichung.

Sehr einfach! Nach erfolgreichem Kauf erhältst du sofort deine Login Daten und kannst alle Kapitel online ansehen.

Nein, auf keinen Fall!

Die Inhalte von www.deine-geburt.com sind ausschließlich zu allgemeinen Informationszwecken bestimmt. Die Informationen stellen in keinster Weise einen Ersatz für professionelle Beratungen und/oder Behandlungen in der Schwangerschaft dar. Bei allen individuellen Fragen und Entscheidungen rund um Gesundheit sollen sich Patientinnen und ihre Angehörigen auf jeden Fall an ihren Arzt, Hebamme oder an eine Klinik wenden. Wir sind bemüht, Informationen so aktuell und umfassend wie möglich zu recherchieren und zu präsentieren; eine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität können wir jedoch nicht übernehmen. Für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch den Gebrauch oder Missbrauch unserer Informationen entstehen, kann die Glückskinder GmbH nicht – weder direkt noch indirekt – zur Verantwortung gezogen werden. Gleiches gilt für Inhalte externer Links, für die wir keinerlei Haftung übernehmen.